Reservierungsmöglichkeiten: 

Bitte immer mit folgenden Angaben:

Datum/Veranstaltung
Uhrzeit
Anzahl Personen

***Hinweis***: Bei Lesungen wird eine frühzeitige Reservierung empfohlen. Diese sind erfahrungsgemäß schnell ausgebucht.

In Planung 

(mehr Infos folgen schnellst möglich)

- Schreibkurs für Erwachsene
- Weinverkostungen

Fr., 25.04.2025; 19:00 Uhr

Gin-Tasting

"Frühlingserwachen"

 

Das nächste Gin-Tasting steht an 🤩

Dieses Mal unter dem Motto "Frühlingserwachen" 🌄🌷🌼

Testet mit Arik 5 ausgewählte Gins mit den passenden Tonics sowie Toppings und erfahrt mehr über die Welt des Gins 🍸

Wir freuen uns auf einen weiteren schmackhaften und lustigen Abend mit euch 🥰

Die Bezahlung läuft, wie bei all unseren Tastings, per Vorkasse.

💶 Teilnahmegebühr: 49€ p.P. inkl. Mineralwasser-Flatrate.

👥 Nur noch 3 Plätze frei.

Image by wirestock on Freepik


Teilnahme nur mit Reservierung

So., 27.04.2025; 19:00 Uhr

Lesung mit Jessica Iser 

"Deathbound" & "Zweimondnächte"


Markus Heitz hat uns Jessica, im Zuge seiner Lesung bei uns,  wärmstens empfohlen und den Kontakt hergestellt. Vielen Dank! Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf den Abend :)

Zu den Büchern: 

Deathbound

Sterben ist ihr Schicksal.

Töten ist seine Bestimmung.

Sie sind durch den Tod verbunden.

 

Niemand überlebt die Begegnung mit einem Todbringer. Doch als Letifer das Leben der jungen Alys verschont, ahnt er noch nicht, welchen Sog aus Leidenschaft, Hexerei und Gewalt er damit entfesselt. Denn er ist nicht der einzige Todbringer - und Alys nicht die, für die sie sich ihr Leben lang gehalten hat. Während ihre Welt aus den Fugen gerät, muss sie erkennen, dass der Eingriff in ihr Schicksal finstere Konsequenzen hat. Der Überlebenskampf beginnt ...

Ist Liebe wirklich stärker als der Tod?
----------------------------------
Zweimondnächte

Man sagt, in Zweimondnächten geschehen schicksalhafte Dinge… 

Wie überlebt man die Ewigkeit, wenn man nur den Tod bringt?​


Wein, Sex und Tod – das ist alles, was die Todbringer Letifer und Sekai in die Welt der Sterblichen führt. Menschliche Gefühle sind ihnen fremd. Doch als Sekai beginnt, sein unendliches Dasein zu hinterfragen, droht das Band zwischen den beiden Todbringern für immer zu zerreißen …  Die Handlung spielt vor dem Roman »Deathbound«, beide Bücher können jedoch unabhängig voneinander gelesen werden. 

------------------------------------

Zur Autorin: 

Jessica Iser wurde 1991 in Südhessen geboren. Schon in jungen Jahren hielt sie ihre blühende Fantasie mit Wörtern und Zeichnungen auf Papier fest. Heute widmet sie als Autorin und Bibliothekarin einen Großteil ihres Lebens den Büchern. In ihren Geschichten ist sie überwiegend im Bereich der dunklen Phantastik von Urban Fantasy bis Horror unterwegs, wagt sich aber auch gerne an andere Genres heran. Ihr Debütroman »Deathbound« wurde für den Phantastikpreis Seraph 2022 in der Kategorie "Bester Independent-Titel" nominiert.
Brandaktuelle Neuigkeiten: Zurzeit schreibt Jessica Iser an einer Fantasy-Dilogie, die 2026 bei der Verlagsgruppe Droemer Knaur erscheint.


----------------------------

⚠️ Wie bereits unter News erwähnt, bekommt ihr ab sofort Karten für unsere Lesungen für jeweils 10€ Reservierungsgebühr pro Karte.
Diese 10€ werden am Abend der Lesung mit eurer Rechnung verrechnet wenn ihr die Karte bei uns abgebt*.

‼️Der Eintritt ist also weiterhin frei und der Hut geht (zu Gunsten der Autorin) rum.

*Nur eine Karte pro Person anrechenbar. Karten können selbstverständlich bei Verhinderung weitergegeben werden. Keine Erstattung aufgrund von Krankheit oder ähnlichem möglich.

Fr., 09.05.2025; 19:30 Uhr

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

📢 HITSTORY LIVE GEHT IN DIE ZWEITE RUNDE! 📢


- Freitag, 9. Mai ab 19:30 Uhr bei uns im DreiWetzlar
- Anmeldung für Vier-Personen-Teams ab sofort im "Drei!"
- Startgebühr 5 € pro Person
- Anmeldeschluss am Freitag, 18. April
- Bei Anmeldung von mehr als sieben Teams wird ausgelost!


Und dann heißt es am 9. Mai wieder:
DO YOU REMEMBER THE YEAR, THE SONG AND THE STAR?

Erklärung zum Spiel:

Pub-Quiz einmal ganz anders:
Du kennst viele Songs und weißt, wann sie von wem veröffentlicht wurden?
Dann suche Dir drei Gleichgesinnte und stelle Dich zusammen mit ihnen der Herausforderung, den anderen zu zeigen, wo der Hammer hängt – das beste Team gewinnt! (Ähnlichkeiten mit bekannten Spielen für zuhause sind natürlich rein zufällig.)
Und das alles not Spotifyed, sondern live! 🎸🎶🎙️🤩

By the way: Der erste Hitstory-Abend war absolut grandios mit sehr viel Spaß, hervorragender Stimmung und sagenhaft guter Musik 😉

Musik: Oliver & Christian Stöhr
Moderation: Bernd Seeger
Idee: Julia Leukert-Stöhr
Titelsong: Christian Stöhr

(Text kopiert von doublestroke_acoustic_rock)

So., 18.05.2025; 19:00 Uhr

Lesung und offener Austausch 
über Neurodivergenz (Autismus/ADHS) 
mit Karena Beissert aka Nika Sachs 

 "Am Horizont Schwarz" und 
"There I Drowned Without You" 


Über die Bücher:


"Am Horizont Schwarz"


Die autistische Saxofonistin Inga Hallbecker ist gerade fünfzehn geworden und landet unverhofft mit ihrem etwas älteren besten Freund Lukas in einer Beziehung. Mit den neuen Gefühlen verändert sich nicht nur die Freundschaft der beiden. Inga erlebt zunehmend Überforderung und Unsicherheit, während der physikvernarrte Grufti Lukas Geheimnisse zu haben scheint und sich zurückzieht.Auf dem Weg zum Erwachsenwerden tauchen immer mehr Stolpersteine auf, die zur Bewährungsprobe für Inga und Lukas werden. Ein ungewöhnliches Band der Freundschaft und Liebe, das in einer Reise durch die Anfänge der 2000er
Jahre so einige Trends, Sprüche und Erinnerungen an die eigene Jugend wieder aufleben lässt.


-----------------------------------------------------

There I Drowned Without You


Dass Nina und ihre Metalband Band Fury Horst so plötzlich durchstarten und einen Musikwettbewerb gewinnen würden, sorgt für großes Chaos. Obwohl die Horsts es gerade noch geschafft haben, rechtzeitig genug Songs für den gewonnenen Festivalauftritt zusammenzubasteln, sollen sie jetzt auch noch mit einer berühmten Band auf Tour gehen, deren Frontmann Nina nicht leiden kann. Oder doch? Ein Roadtrip im stinkenden Tourbus voller Chaos, Metal und großen Gefühlen.

----------------------------------------------------

Zur Autorin:


Karena Beissert ist 1987 in Frankfurt am Main geboren und lebt mit ihrer Familie unweit ihres Geburtsortes. 
Bereits in der Kindheit und Jugend zeichnete, sang und schrieb die vielseitig kreative Synästhetikerin und Autistin. 
Neben bisher drei veröffentlichten Musikalben mit der Band Mechanical Moth und brandneuen Metalprojekt, schreibt Karena unter den Pseudonymen Nika Sachs und Niki Mirabell leidenschaftlich gerne über das Komische und Unkonventionelle des Alltags.

Seit ihrer Autismusdiagnose 2019 klärt sie in ihrem Beruf als pädagogische Fachkraft sowie im Internet und in Fachmagazinen über Neurodivergenz auf. Seit 2024 ist sie zudem im Redaktionsteam der Fachzeitschrift autismus magazin (Autismus Dialog).


HINWEIS:

⚠️ Wie bereits unter News erwähnt, bekommt ihr ab sofort Karten für unsere Lesungen für jeweils 10€ Reservierungsgebühr pro Karte.
Diese 10€ werden am Abend der Lesung mit eurer Rechnung verrechnet wenn ihr die Karte bei uns abgebt*.

‼️Der Eintritt ist also weiterhin frei und der Hut geht (zu Gunsten der Autorin) rum.

*Nur eine Karte pro Person anrechenbar. Karten können selbstverständlich bei Verhinderung weitergegeben werden. Keine Erstattung aufgrund von Krankheit oder ähnlichem möglich.

So., 24.08.2025; 19:00 Uhr

Lesung mit Jessica Vonthin

"Stille Wasser Tiefe Schatten"

Ein Kroatien-Krimi

Im Sommer ist es endlich soweit. Der zweite Kroatien-Krimi von Jessica Vonthin erscheint! Mit dabei ist auch selbstverständlich wieder Ana Novak, bekannt aus "Im Schatten der Pinien". 🏝️🏖️🌊


Wir freuen uns, Jessica am 24.08.25 zur Lesung von "Stille Wasser Tiefe Schatten" bei uns begrüßen zu dürfen. Reservierungen werden ab sofort entgegen genommen. 📖

⚠️ Wie bereits unter News erwähnt, bekommt ihr ab sofort Karten für unsere Lesungen für jeweils 10€ Reservierungsgebühr pro Karte.
Diese 10€ werden am Abend der Lesung mit eurer Rechnung verrechnet wenn ihr die Karte bei uns abgebt*.

‼️Der Eintritt ist also weiterhin frei und der Hut geht (zu Gunsten der Autorin) rum.

*Nur eine Karte pro Person anrechenbar. Karten können selbstverständlich bei Verhinderung weitergegeben werden. Keine Erstattung aufgrund von Krankheit oder ähnlichem möglich.


Reservierung empfohlen

So., 16.11.2025; 19:00 Uhr

True-Crime Lesung mit Erwin Müller "Todestransit - Die Mordsache Stippbachtal"

 

Das Buch


Im November 1981 wird in der Stippbach, einem Tälchen nahe des mittelhessischen Örtchens Sinn, die grausam zugerichtete Leiche eines unbekannten Mannes gefunden. Trotz einer Fülle von Spuren auf Täter und Opfer blieben beide nach langwierigen und intensiven Ermittlungen der Kripo Dillenburg namenlos.

Der rekonstruierte Kopf des Toten wird fast vier Jahre später in der ZDF-Fernsehfahndung Aktenzeichen XY … ungelöst gezeigt. Auch die daraus resultierenden Hinweise führten bis heute nicht zur Aufklärung des schrecklichen Verbrechens im Stippbachtal bei Sinn. Der Cold Case bleibt ungelöst.

     

Autor Erwin Müller hat die Ermittlungen als Kriminalbeamter begleitet. Er schildert hier die kleinteilige Arbeit der Polizei und die Enttäuschung der Ermittler, wenn sich wieder einmal eine vielversprechende Spur im Nichts auflöst.

Dem realen Verbrechen stellt er die frei erfundenen Lebensgeschichten von zwei Menschen gegenüber, die zwangsweise zu Täter und Opfer werden. 



⚠️ Wie bereits unter News erwähnt, bekommt ihr ab sofort Karten für unsere Lesungen für jeweils 10€ Reservierungsgebühr pro Karte.
Diese 10€ werden am Abend der Lesung mit eurer Rechnung verrechnet wenn ihr die Karte bei uns abgebt*.

‼️Der Eintritt ist also weiterhin frei und der Hut geht (zu Gunsten des Autoren) rum.

*Nur eine Karte pro Person anrechenbar. Karten können selbstverständlich bei Verhinderung weitergegeben werden. Keine Erstattung aufgrund von Krankheit oder ähnlichem möglich.


Reservierung empfohlen